• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

jolochei.de

  • Startseite
  • Street-Styles, so vielfältig wie das Leben selbst
    • Was sind angesagte Street-Styles?
    • Der aktuelle Street-Style-Look für sie und ihn
    • Mit Street-Fashion-Stil ins Casino
  • Stilistische Fotografie für Ästhetik in der Mode
    • Dein eigener Stil in der Fotografie
    • Locations rund um den Globus
  • Knitterfreie Kleidung eignet sich am besten auf Reisen
    • Andere Länder – Anderer Kleidungsstil
    • Reise mit Stil!

Andere Länder – Anderer Kleidungsstil

Viele Menschen reisen in die verschiedensten und entlegensten Länder dieser Welt und lassen sich von den dortigen Bräuchen, Sitten und Gepflogenheiten der Menschen inspirieren. Eine Sache, die dabei einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung des Neuen hat, ist der gegenwärtige Kleidungsstil der Einheimischen. Oftmals schweift der Blick dabei in die Ferne – nach Afrika, Asien oder Südamerika. Doch auch in den verschiedenen Regionen Europas gibt es verschiedene, zum Teil bizarre, Kleidungsstile.

Osteuropa und das Baltikum

Die osteuropäischen Staaten bieten einiges für Kulturliebhaber. Prunkvolle Kirchen und Paläste, malerische Gebirgspässe und komplett andere Gepflogenheiten als im Westen laden zum Besuch ein. Der Kleidungsstil in Osteuropa ist ebenfalls ein ganz eigener, auch wenn er sich innerhalb der Staaten sehr ähnelt. Der weibliche Kleidungsstil Osteuropas wird von teuren Marken und viel Glitzer dominiert. Gerne werden dazu hohe Absätze getragen. Man möchte dort einfach gerne auffallen und sich zeigen. Der Stil der Männer ist dagegen sehr traditionell und schlicht gehalten. Es wird dem Wetter angepasste Kleidung getragen. Im Winter besteht das Outfit dort meist aus einfachen Pullovern, kombiniert mit dicken Jacken und Jeanshosen, wobei im Sommer gerne T-Shirts und Unterhemden getragen werden. Beim Feiern ist es in diesen Ländern jedoch üblich, dass sowohl Mann als auch Frau in feinen Anzügen und Kleidern auf den Veranstaltungen oder in den Clubs erscheinen.

Südeuropa

Mit Südeuropa verbindet man kilometerlange Strände, warme Temperaturen, mediterranes Essen und schöne Sprachen. Auch der Kleidungsstil der Südeuropäer ist in den meisten Regionen, besonders im Sommer, sehr farbenfroh. Männer tragen Badehosen und Hemden in den knalligsten Farben und die Frauen setzen hier die kommenden Sommertrends für ganz Europa. Doch fallen die Temperaturen hier unter achtzehn Grad, wird schnell die Winterjacke und die Wollmütze ausgekramt. Besonders in Italien wird sehr viel Wert auf Marken gelegt.

Die Wohlhabenden West- und Nordeuropäer kombinieren gerne namhafte Markenkleidung mit Schuhen von bekannten Unternehmen. Generell ist in diesen Ländern schichtunabhängig ein gewisser Markenkult zu spüren. Die Ästhetik rückt meist in den Hintergrund.

Primary Sidebar

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Copyright © 2023 · Daily Dish Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

    • Startseite
    • Street-Styles, so vielfältig wie das Leben selbst
      ▼
      • Was sind angesagte Street-Styles?
      • Der aktuelle Street-Style-Look für sie und ihn
      • Mit Street-Fashion-Stil ins Casino
    • Stilistische Fotografie für Ästhetik in der Mode
      ▼
      • Dein eigener Stil in der Fotografie
      • Locations rund um den Globus
    • Knitterfreie Kleidung eignet sich am besten auf Reisen
      ▼
      • Andere Länder – Anderer Kleidungsstil
      • Reise mit Stil!