• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

jolochei.de

  • Startseite
  • Street-Styles, so vielfältig wie das Leben selbst
    • Was sind angesagte Street-Styles?
    • Der aktuelle Street-Style-Look für sie und ihn
    • Mit Street-Fashion-Stil ins Casino
  • Stilistische Fotografie für Ästhetik in der Mode
    • Dein eigener Stil in der Fotografie
    • Locations rund um den Globus
  • Knitterfreie Kleidung eignet sich am besten auf Reisen
    • Andere Länder – Anderer Kleidungsstil
    • Reise mit Stil!

Dein eigener Stil in der Fotografie

Wie bekommt ein Foto die Eigenschaft, hervorzustechen wie ein Flamingo in einer Schar grauer Tauben? Gute Frage! Aber, wieso sollte es ein Flamingo sein und nicht ein Papagei? Im Grunde ist es wichtig, seinen eigenen Stil zu finden und keine Angst zu haben, anders zu sein.

Je nachdem, was du in deinem Foto in Szene setzen wirst, sei es eine Tasche, ein Auto oder doch ein Model mit der neuesten Kollektion, wird auch deinem Betrachter als erstes ins Auge fallen. Jedes Foto spiegelt den eigenen Stil des Fotografen wider. Manche möchten es sehr minimalistisch, puristisch, mit sehr viel Weiß und nur wenigen Farben, manch andere wiederum bevorzugen ein geordnetes Chaos an Farben und Dingen.

Wichtig ist jedoch immer die Szenen-Setzung! Egal was du deinem Betrachter zeigen möchtest, entscheidend ist, wie du es in deinem Foto in Szene setzt. Je nachdem was der Inhalt deines Fotos wiedergeben soll, solltest du dir den richtigen Rahmen für den jeweiligen Betrachter überlegen.

Lass dich von den Straßen inspirieren

Städte, Straßen, Häuser, Hausnummern – überall auf der Welt sind sie vorhanden und doch extrem unterschiedlich. Genauso, wie sich Kulturen und Menschen in den unterschiedlichen Ländern unterscheiden, genauso unterschiedlich sind die Straßen, in denen sie leben. Jede Straße hat ihre eigene Geschichte und prägt die Menschen, die dort wohnen, sich aufhalten oder arbeiten. Sei es nun eine Gasse, ein schmaler Pfad oder eine mehrspurige Schnellstraße – sie alle haben ihren eigenen Charakter und ihre einzigartige Aura, die sie umgibt.

Nicht jeder Kleidungsstil passt zu jeder Straße, aber genau da liegt das Spannende, das du für deine Fotos nutzen solltest: Du kannst dich als Fotograf entweder für ein harmonisches Bild entscheiden und ein lässiges Outfit in einer Einkaufsmeile oder einem Wohnviertel in Szene setzen, oder deinem Foto einen gewissen Kontrast geben und ein Bankenviertel, als Kulisse für genau das selbe lässige Outfit, wählen.

Du entscheidest, welche Geschichte die Betrachter in deinen Fotos sehen werden und wen du, durch deinen Szenen-Setzung, am ehesten ansprechen wirst.

Primary Sidebar

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Copyright © 2023 · Daily Dish Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

    • Startseite
    • Street-Styles, so vielfältig wie das Leben selbst
      ▼
      • Was sind angesagte Street-Styles?
      • Der aktuelle Street-Style-Look für sie und ihn
      • Mit Street-Fashion-Stil ins Casino
    • Stilistische Fotografie für Ästhetik in der Mode
      ▼
      • Dein eigener Stil in der Fotografie
      • Locations rund um den Globus
    • Knitterfreie Kleidung eignet sich am besten auf Reisen
      ▼
      • Andere Länder – Anderer Kleidungsstil
      • Reise mit Stil!