• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

jolochei.de

  • Startseite
  • Street-Styles, so vielfältig wie das Leben selbst
    • Was sind angesagte Street-Styles?
    • Der aktuelle Street-Style-Look für sie und ihn
    • Mit Street-Fashion-Stil ins Casino
  • Stilistische Fotografie für Ästhetik in der Mode
    • Dein eigener Stil in der Fotografie
    • Locations rund um den Globus
  • Knitterfreie Kleidung eignet sich am besten auf Reisen
    • Andere Länder – Anderer Kleidungsstil
    • Reise mit Stil!

Was sind angesagte Street-Styles?

Man hört es immer wieder:„Das ist aber Street-Style“, oder: „Kennst du den neusten Street-Style schon?“ Was genau ist eigentlich dieser Street-Style? Nachfolgend wird der Bedeutung einmal genauer nachgegangen.

Was ist Street-Style?

Für den Begriff Street-Style gibt es noch zahlreiche und teilweise gleichbedeutende Begriffe. So wird diese Art der Kleidung auch häufig Urban Streetwear genannt, was so viel bedeuten soll wie Straßenkleidung in der Stadt. Gemeint ist zumeist die Freizeitbekleidung der Jugend, die sich ganz klar von der Businesskleidung der Erwachsenen abhebt.

Der Kleidungsstil, der als Street-Style betitelt wird, ist leger, bequem und unkompliziert. Letztlich wird der Begriff Street-Style auch gern als Schlagwort aus dem Marketing genutzt, um auf neue Trends und Kollektionen, die jetzt trendy oder modisch angesagt sind, aufmerksam zu machen. Neben der Begrifflichkeit Street-Style wird allerdings auch häufig Clubwear, Street-Fashion, Urban-Clothing, Skatewear, Urban-Wear oder auch Sportswear synonym verwendet. Aufgrund der verschiedenen Namensgebungen für die Mode auf der Straße in der City lassen sich hierzu begrifflich nur schwer Abgrenzungen finden.

Letztlich wird ein besonderer Kleidungsstil der Jugend auf der Straße bezeichnet, der sich unterschiedlich zeigen kann. Weitläufig handelt es sich bei einem Street-Style um einen jugendlichen und auffälligen Kleidungsstil, der sich vom Mainstream deutlich unterscheidet. Oftmals gilt die Devise, dass Auffallen um jeden Preis der Hauptgrund des besonderen Kleidungsstils ist. Da werden neue Basics miteinander kombiniert oder besondere Accessoires zur Schau getragen.

Das Motto der Street-Style-Fans ist es, dass die Lässigkeit, mit der die Mode zur Schau getragen wird, im Vordergrund steht. Spaß an der Mode und Freude am Tragen sollen zum Ausdruck kommen. Gleichzeitig will man sich von der breiten Masse abheben. Insoweit ist der Begriff Street-Style ein wenig irreführend. Denn Street-Style ist alles andere als angepasst und ein Massenprodukt. Durch individuelle Zusammenstellung der einzelnen Kleidungsstücke und Accessoires wird ein komplett neuer Kleidungsstil kreiert, der Ideenreichtum und Spaß symbolisieren soll.

Primary Sidebar

Neueste Kommentare

    Archive

    Kategorien

    • Keine Kategorien

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Copyright © 2023 · Daily Dish Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

    • Startseite
    • Street-Styles, so vielfältig wie das Leben selbst
      ▼
      • Was sind angesagte Street-Styles?
      • Der aktuelle Street-Style-Look für sie und ihn
      • Mit Street-Fashion-Stil ins Casino
    • Stilistische Fotografie für Ästhetik in der Mode
      ▼
      • Dein eigener Stil in der Fotografie
      • Locations rund um den Globus
    • Knitterfreie Kleidung eignet sich am besten auf Reisen
      ▼
      • Andere Länder – Anderer Kleidungsstil
      • Reise mit Stil!